Werkstudent Data Annotation (Medical) (f/m/d)

Working Student, Part-time · Berlin, Remote

Read job description in:
Beschreibung
Wir suchen ab sofort eine*n ehrgeizige*n und verantwortungsbewusste*n Werkstudent Data Annotation (Medical) (f/m/d). Als Teil unseres Teams bei Nia Health wirst du eine unverzichtbare Rolle beim Aufbau hochwertiger Datensätze für medizinische Computer Vision-Anwendungen spielen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, medizinische Bilder für das Training und die Bewertung von maschinellen Lernmodellen genau zu annotieren, um die Präzision und Zuverlässigkeit solcher KI-basierten Systeme zu gewährleisten.
Deine Aufgaben
  • Unterstützung des KI-Entwicklungsteams beim Kennzeichnen, Überprüfen und Strukturieren medizinischer Daten.
  • Vorverarbeitung und Kennzeichnung von dermatologischen Bildern.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem KI-Entwicklungsteam, zur Verbesserung unserer Datenerfassungsprozesse.
  • Überwachung der Konsistenz und Qualität unserer Daten.
  • Bewertung und Verbesserung des Arbeitsablaufs/der Tools für die Kennzeichnung. 
  • Erstellung und Verbesserung der Kennzeichnungsrichtlinien und Dokumentationen.
Dein Profil
  • Du studierst Medizin, Medizintechnik, Biologie oder ein anderes verwandtes Fach und hast Erfahrung in der Dermatologie.
  • Du kannst dich mit der Betrachtung medizinischer Bilder, einschließlich Blut- und Hautkrankheiten, auseinandersetzen.
  • Vorherige praktische Erfahrung im Bereich der Domänen (Medizin, Dermatologie) oder der Datenannotation ist von Vorteil.
  • Du hast eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, strukturiert und fokussiert zu arbeiten.
  • Du legst hohen Wert auf Genauigkeit und hast ein gutes Auge für Details.
  • Du hast Interesse an KI und Datenwissenschaft.
  • Du sprichst Deutsch oder Englisch fließend.
Warum wir? Deine Benefits
  • Wir investieren in Dich. Wir bieten eine steile Lernkurve und die Möglichkeit, durch ständiges Feedback und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens über Dich hinauszuwachsen. Wir arbeiten mit adesso zusammen, um Zugang zu einer Auswahl von über 100 Schulungen anzubieten.
  • Gleichzeitig bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich eigenständig weiterzuentwickeln. Deine Energie und Dein Wissen tragen zur verbesserten Versorgung von chronisch Kranken bei.
  • Werde Teil eines einladenden, vielfältigen und internationalen Teams. Du hast die Möglichkeit, an unseren Teamevents, Mittagessen und Aktivitäten teilzunehmen, die wir regelmäßig veranstalten.
  • Ein monatliches Budget, über das Du frei in unserer Benefits App verfügen kannst, sei es für Fitnessmitgliedschaften, Wellness oder sonstige Aktivitäten.
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge und Jobrad als attraktive Möglichkeit der Gehaltsumwandlung.
Über uns
Die Nia Health GmbH, unterstützt von institutionellen VCs, entwickelt und vermarktet auf innovativen Technologien der künstlichen Intelligenz basierende medizinische Software, um Menschen mit chronischen Erkrankungen eine vollumfängliche digitale Unterstützung anzubieten. Nia Health ist ein Medizinproduktehersteller und entstand 2019 aus einer Ausgründung der Charité Berlin. Ihr erstes Produkt, die preisgekrönte Neurodermitis-App Nia, bietet bereits tausenden Patienten und Angehörigen in Deutschland, der Schweiz und Österreich tägliche Unterstützung. Nia ist inzwischen die meistgenutzte Neurodermitis-App im deutschsprachigen Raum. Die Nia Health GmbH wurde 2020 mit dem Europäischen Innovationspreis "EIT Health Headstart Award" ausgezeichnet und kooperiert bereits mit führenden Pharmaunternehmen sowie Krankenkassen.
Description
We are looking for an ambitious and responsible Working Student - Data Annotation (Medical) (f/m/d). As part of our team at Nia Health, you will play an indispensable role in building high-quality datasets for medical computer vision applications. Your primary responsibility will involve accurately annotating medical images for the training and evaluation of machine learning models, ensuring the precision and reliability of such AI-based systems.
Your mission
  • Support AI development team in labeling, reviewing and structuring medical data.
  • Preprocess and label dermatological images.
  • Work closely with the AI development team to improve our data acquisition processes.
  • Monitor the consistency and quality of our data.
  • Evaluate and improve labeling workflow / tools. 
  • Create and improve labeling guidelines and documentation.

Your profile
  • You are enrolled and studying medicine, medical technology, biology or another related subject and have experience in dermatology.
  • You can handle the sight of medical images, including blood and skin diseases.
  • Prior practical domain experience (medicine, dermatology) or data annotation experience is beneficial.
  • You have an analytical mindset and the ability to work in a structured and focused manner.
  • You value accuracy and attention to details.
  • You have a general interest in AI and data science.
  • You speak German or English fluently.
Why us?
  • We invest in you. We offer a steep learning curve and the opportunity to grow beyond yourself through constant feedback and a culture of continuous learning. We work with adesso to provide access to a selection of over 100 training courses. 
  • At the same time, we give you the freedom to develop yourself independently. Your energy and knowledge will be directed towards better care for chronically ill patients.
  • Join an inviting, diverse, and international team. You have the opportunity to participate in our team events, lunches, and activities that we regularly host.
  • A monthly budget that you can freely use in our Benefits app, whether for fitness memberships, wellness, or other activities. 
  • Subsidized company-sponsored retirement savings and the Jobrad as attractive options for salary conversion.
About us
Nia Health develops and markets a medical software platform based on innovative artificial intelligence technologies. Their first product is the atopic dermatitis app Nia. With AI-based treatment recommendations, the medical product Nia aims to support patients and their relatives in the daily management of the largest chronic skin disease. The second product of the Berlin-based medical device manufacturer is the psoriasis app Sorea. The Charité Berlin spin-off was awarded the European Innovation Award "EIT Health Headstart" in 2020. Nia Health is already cooperating with leading pharmaceutical and health insurance companies and is backed by institutional VCs.
Your application!
We appreciate your interest in Nia Health GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at jobs@nia-medtech.com
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.